Flugplatz Köthen
Zitat der Seite flugplatz-koethen.jimdo.com des Flugsportvereins Köthen e. V. im Juli 2021:
“Absage - Flugplatzfest 2021
Aufgrund der derzeit immer noch geltenden Corona Beschränkungen und Auflagen wird es uns in diesem Jahr leider wieder nicht möglich sein unsere traditionellen Flugtage durchzuführen. Wir sind darüber auch traurig, hoffen aber auf Verständnis. ”
Flugtage 2021 am Wochenende 04./05. September, Ausrichter
Flugsportverein Köthen e. V.
- Flugplatz EDCK, Köthen Info 121,205, 92 m (303 ft.) über MSL, 07/25 - 800 x 15 m Beton, 51 43 21 N, 011 56 50 E, PPR
es gibt
KEINE Tandemsprünge während dieser Veranstaltung
NOTAM
(Zeiten sind UTC)
...
Einschränkungen / Sicherheit
Die Landefläche ist lediglich eine Wiese südlich der derzeitigen SLB (Teil der ursprünglichen nördlichen Ringrollbahn).
Luftaufnahme mit Markierung der Landewiese
Während der Flugtage stehen auf den nördlichen Wiesen mit Sträuchern, welche von den Flugbetriebsflächen mit einem Holzzaun abgegrenzt sind, mobile gastronomische Einrichtungen, Fahrzeuge, Zelte und Zuschauer.
Zwischen SLB und dem einige Meter nördlich davon stehenden Holzzaun werden Flugzeuge stehen.
Zwischen dem Shelter am Westende des Holzzaunes und den Ställen befindet sich ein Gehege für freilaufende Hunde.
Auf der ursprünglichen Militärflugplatzfläche einschliesslich alter SLB wurden
Solarplatten aufgestellt.
Die nicht gemähten Flächen zwischen SLB und Solarplatten können uneben sein (40 cm hohe Ameisenhügel etc.).
Wegen anderer Veranstaltungsteilnehmer ist in jedem Fall der Luftraum im Auge zu behalten.
Die Teilnahme ist also nur etwas für erfahrene Springer, gern mit Zielsprungpraxis. Das gilt ganz besonders bei ganz schwachem Wind oder wenn der Wind nicht parallel zur SLB weht.
Teilnahmevoraussetzungen laut
Nachrichten für Luftfahrer I-1170-17 (Luftfahrtveranstaltungen)
alternativ
· Fallschirmspringer: 200 Sprünge gesamt, 30 Sprünge in den letzten 12 Monaten, 10 Sprünge in den letzten 90 Tagen
· Tandemspringer: 200 Tandemsprünge gesamt, 3 Tandemsprünge in den letzten 90 Tagen
- mit Kontrolle der Dokumente ist zu rechnen
Sprungbetriebsbeginn nicht vor 11:00 local
Preise für Springer
1500 m 15 EUR
3000 m 25 EUR
Zu Veranstaltungen mit Sprungbetrieb auf dem Flugplatz Köthen sind Camping und Nutzung der mobilen sanitären Einrichtungen für beteiligte Luftsportler kostenlos.
Wegbeschreibung
- a) von der A9 Abfahrt Wolfen nach Nordwesten über Zörbig auf der B183 nach Prosigk und vor Köthen die B6n Richtung Westen/Bernburg, dann die erste Abfahrt links
oder
- b) von der A14 Abfahrt Könnern nach Nordosten über Dohndorf und B6n
oder
- c) von der A14 Abfahrt Bernburg nach Osten auf der B185 und weiter auf der B6n
wegen
dauerhafter Sperrung der Edderitzer Strasse stadtauswärts Anfahrt
über B6n und Zeppelinstrasse an der Kreisverwaltung vorbei und über den ehemaligen Exerzierplatz
Haltet an der Einfahrt Eure Lizenz zum Zeigen bereit, sonst wird Eintrittsgeld verlangt.
Die Teilnahme der Springer wird seit vielen Jahren unterstützt von

.
Wetter:
windfinder.com
oder
windy.com
oder
DWD GAFOR Bereich LBZ Ost
weitere Informationen zum Flugplatz:
www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnis.php?eicao=EDCK,
ulforum.de/ultraleicht/flugplatz/koethen/EDCK
etwas geschichtlicher Hintergrund:
www.mil-airfields.de/de/koethen.htm
noch mal:
Die Flugtage 2021 wurden abgesagt.